Inhalte
- Situativ angepasste deeskalierende Kommunikation mit den PatientInnen
- Zusammenarbeit und Kommunikation im Team
- Halten als weitere Deeskalationsstufe
- Halten im Stand, sitzend und liegend
- Transport einer Person
- Übergang in eine erforderliche Fixierung
- Vermeidung eines Positional Asphyxia Syndroms (Lagerungsbedingte Erstickung)
- Vermeidung von Schmerz bei PatientInnen
- Schutz vor plötzlichen Angriffen
- Evaluierte Grifflösetechniken
- Planung und Durchführung des Trainings mit MitarbeiterInnen
Bitte Sportkleidung mitbringen.
Arbeitsbereich
Eingliederungshilfe
Psychiatrie
Zielgruppe
Fachkräfte im Gesundheitswesen, z. B. Pflegende, Sozialdienst, TherapeutInnen, die im Teamteaching als SchutztechniktrainerInnen arbeiten möchten
Referenten/-innen
Team von SchutztechniklehrtrainerInnen, PsychologInnen und EinsatzlehrtrainerInnen der Polizeiakademie NRW
Termine
Modul 1: 19. – 21. Februar 2021
Modul 2: 12. – 14. März 2021
jeweils von 8:30 bis 16 Uhr
Kosten
990,- €
Veranstalter und Veranstaltungsort
LWL-Klinik Münster
Friedrich Wilhelm Weber Straße 30
48159 Münster
Teilnehmendenzahl
Mindestens: 8 Teilnehmende
Maximal: 16 Teilnehmende
Anmeldeschluss
Acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldung und weitere Informationen
Ingrid Feldkamp
fortbildungszentrum-ms@lwl.org
Telefon: 0251 91555-1040
Diese Informationsseite ist verfügbar bis zum 21.02.2021.