Zum Info-Portal Richtung InklusionZur Startseite des LWLMehr zum LWL uns seinen fünf FachbereichenSchriftgröße anpassenIm Internetauftritt etwas suchen
Zum Inhalt springen

Fortbildungsangebote des LWL-PsychiatrieVerbunds Westfalen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
    • Alle
    • Vorgestellt und *NEU*
    • Fortbildungen
    • Lehrgänge
    • Tagungen
    • Vorträge
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • KBBM-Projekt
    • Das Projekt – Kompetenzbasierte Bildungsmanagement
    • Ansprechpartner/-innen KBBM-Projekt
    • KBBM-Kernprojekt
    • Kompetenzentwicklung für das Arbeiten im “Mulitprofessionellen ambulanten psychiatrischen Team“ (Teilprojekt Paderborn)
    • Arbeitsförderung bei Leistungseingeschränkten Beschäftigten (Teilprojekt Gütersloh)
    • Digitale Planung und Durchführung von Qualifizierungen (Teilprojekt Dortmund)

Termin Tag: Betriebliches Eingliederungsmanagement

BEM-Ansprechpersonen – Grundlagenseminar

8. März 2021 8:30 – 9. März 2021 16:00
BEM-Ansprechpersonen
  • Ort: LWL-Klinik Münster
  • Terminkategorien: .Fortbildung., Arbeitsbereich: Beratung
  • Terminschlagworte: BEM, Betriebliches Eingliederungsmanagement

Referenten: Christian Ahlers und Reinhold Heeringa

Veranstaltungsnewsletter

 +++ Neu +++ Vorgestellt +++ Neu +++

facebook  twitter  youtube

Auf dieser Seite suchen…

Aktuelles (Auswahl)

  • Update: Eingeschränkter Fortbildungsbetrieb bis Ende Januar 2021 19. März 2020
  • Startschuss für die LWL-PsychiatrieVerbund Akademie 19. Dezember 2019

Über den LWL-PsychiatrieVerbund

Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen bietet für Menschen mit psychischer Erkrankung, psychischer Behinderung oder geistiger Behinderung vielfältige Leistungen zur Behandlung, Rehabilitation, Eingliederung und Pflege an. Mit rund 6.600 Betten und Plätzen bildet der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen als Gesundheitsdienstleister einen wesentlichen Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der 8,2 Millionen Einwohner in Westfalen-Lippe.
► Erfahren Sie mehr…

Veranstaltungsnewsletter

Beliebte Schlagworte

  • Abschied
  • Aggression
  • Akupressur
  • Aromatherapie
  • Auffrischung
  • BEM
  • Beratung
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Bewegung
  • Deeskalation
  • Dienstvereinbarung
  • Entspannung
  • EU-VO
  • Gesprächsführung
  • Gesprächsführung am Telefon
  • Gewaltprävention
  • Hygiene
  • Kinästehtik
  • Kollegiale Hilfe
  • Kollegiale Supervision
  • Konflikt
  • Konfliktbewältigung
  • Krankenhaushygiene
  • Kundenorientierung
  • lösungsfokussierte Beratung
  • Medikamente
  • Medikamentenvergabe
  • Medizinproduktegesetz
  • Ohrakupunktur
  • Praxisanleitung
  • Psychische Belastung
  • Psychologische Nothilfe
  • Psychopharmaka
  • Pädagogik
  • Schutztechnik
  • Schutztechniken
  • Stress
  • Therapietools
  • tiergestützte Therapie
  • Tod
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Traumatische Ereignisse
  • Weiterbildung für Pflegende
  • Work-Life-Balance
  • Ätherische Öle

facebook twitter youtube

Auf dieser Seite suchen…

Die nächsten Veranstaltungen

  • Ohrakupunktur-Kurs am 18. Januar 2021 8:30
  • Deeskalationstraining – Kurzworkshop am 18. Januar 2021 8:30
  • Akupressur – Begleitende Hände (Basisschulung) am 20. Januar 2021 9:00
  • Ohrakupunktur-Kurs am 8. Februar 2021 8:30
  • Grundkurs Hygienebeauftragte Pflegekräfte in der Psychiatrie am 10. Februar 2021 9:00
Wir verwenden Cookies auf unserer Internetseite. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.
✖

Veranstalter

  • LWL-Hauptverwaltung Münster
  • LWL-Klinik Marl-Sinsen
  • LWL-Klinik Münster
  • LWL-Universitätsklinikum Bochum

Internetstatistik

Deaktivieren Sie Ihre Erfassung zur Internetseitenstatistik durch matomo.

Zum Inhalt springen

      © Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)                           Nach oben         Seite drucken         Fehler melden                            Datenschutz · Impressum

LWL-Fortbildungsangebote
  • Start
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
    • Alle
    • Vorgestellt und *NEU*
    • Fortbildungen
    • Lehrgänge
    • Tagungen
    • Vorträge
    • Back
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • KBBM-Projekt
    • Das Projekt – Kompetenzbasierte Bildungsmanagement
    • Ansprechpartner/-innen KBBM-Projekt
    • KBBM-Kernprojekt
    • Kompetenzentwicklung für das Arbeiten im “Mulitprofessionellen ambulanten psychiatrischen Team“ (Teilprojekt Paderborn)
    • Arbeitsförderung bei Leistungseingeschränkten Beschäftigten (Teilprojekt Gütersloh)
    • Digitale Planung und Durchführung von Qualifizierungen (Teilprojekt Dortmund)
    • Back